Verbrecherisches Bayern
Das Literaturportal Bayern auf den Spuren kaltblütiger Mörder und skurriler Ermittler
Die Autorin Gunna Wendt begibt sich für das Literaturportal Bayern auf die Spuren kaltblütiger Mörder und skurriler Ermittler in der bayerischen Provinz.
Ob mysteriöse Todesfälle im oberfränkischen Bamberg, Menschenjagd in Niederbayern, Amigosumpf in Bad Tölz, kaltblütige Morde im schönen Allgäu oder Greueltaten im fiktiven Tannöd – Bayerns idyllische Landschaften bieten Krimischriftstellern jede Menge mörderisches Potenzial. Gunna Wendts literarische Spurensuche reicht von der ersten deutschen Kriminalgeschichte aus der Feder von E.T.A. Hoffmann über Patrick Süskinds Welterfolg „Das Parfum“ und Andrea Maria Schenkels Sensationsdebüt „Tannöd“ hin zu den viel gelesenen Alpenkrimis von Jörg Maurer und dessen föhngeplagten Kommissar Jennerwein. Wir wünschen spannende Unterhaltung!
Hier geht es zum „Verbrecherischen Bayern“ auf dem Literaturportal Bayern
Das Literaturportal Bayern ist ein Projekt der Bayerischen Staatsbibliothek in Kooperation mit der Monacensia, dem literarischen Gedächtnis der Stadt München, getragen und begleitet vom Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, unterstützt von der Landeshauptstadt München, gefördert von der Bayerischen Sparkassenstiftung.