
Cinema International
Bereits seit vielen Jahren finden sich internationale Dokumentar- und Spielfilme im Programm der Münchner Stadtbibliothek.
Zu "Cinema International" gehören Reihen wie die Türkischen Filmtage, die Japanische Filmreihe, die Afrikanischen Filmtage und viele andere.
#aktuelle Veranstaltungstermine

34. Griechische Filmwoche@HOME
Die Griechische Filmwoche geht 2020 neue, innovative Wege. Ab Donnerstag, den 12. November bis 22. November haben Zuschauer*innen aus München, aber auch aus ganz Deutschland, die Möglichkeit, über 20 aktuelle Produktionen aus Griechenland online zu sehen.
Die Filme des Programms wurden bereits auf etlichen Festivals weltweit gezeigt und ausgezeichnet, darunter zahlreiche Debütfilme junger griechischer Filmemacher*innen. Ein Großteil der gezeigten Filme sind Europa- oder Deutschlandpremieren. Eine einmalige Gelegenheit, aktuelle, hochwertige Kinofilme aus Griechenland zu genießen!
Informationen zu Programm und Streaming unter www.griechischefilmwoche.com
Kooperationspartner: Cinephile München e.V., Filmstadt München e.V.

Kino Asyl
Kino Asyl geht in die sechste Runde! Unter dem Titel „ kinoasyl.de | Filme aus unserer Heimat“ wird wieder ein buntes Filmprogramm mit Filmen aus aller Welt präsentiert. Ausgewählt und kuratiert werden die Filmbeiträge von jungen Erwachsenen mit Fluchterfahrung. Dadurch erhält das Publikum Einblicke in die Filmkultur des Landes, aber auch Einblicke hinter die Kulissen. Die Filme sind wie das Leben: Mal zum Lachen, mal zum Weinen und immer zum Nachdenken.
Das Festival findet dieses Jahr online statt: Alle Filmen sind ab dem 29.11. kostenlos als Stream abrufbar.
Informationen zu Programm und Streaming unter www.kinoasyl.de.
Kooperationspartner: Medienzentrum München des JFF