
Darum geht's beim Flower Power Festival

Partner*innen aus Natur, Kultur und Bildung ebenso wie große Unternehmen und Verbände sind eingeladen, sich mit Aktionen am Festival zu beteiligen. Welche Rolle spielt Natur im (Stadt-)Leben? Was braucht die Natur, um zu funktionieren? Wie gestalten wir Menschen unseren Lebensraum vor dem Hintergrund des Klimawandels? Was geschieht, wenn sich Natur, Kunst und Wissenschaft treffen? Das Festival feiert die Vielfalt und lädt dazu ein, mit allen Sinnen wahrzunehmen, was möglicherweise allzu selbstverständlich erscheint.
Mit Ausstellungen, Lesungen und Workshops, aber auch Tauschbörsen, Saatgutbibliotheken, Bastelaktionen und nicht zuletzt mit unseren Medienbeständen und Datenbanken tragen wir unseren Teil zum Festival bei.