
Bilderbücher erleben
Lesestart-Aktionsprogramm 2019
Sobald Kinder die ersten Schritte machen und die ersten Sätze sprechen, beginnen sie, die Welt auf ihre individuelle Weise zu entdecken. Jeder Gegenstand will angefasst und genau untersucht werden; jedes neue Wort eröffnet neue Möglichkeiten, sich auszudrücken, mitzureden und teilzuhaben an der eigenen Umgebung. Bücher sind für Kinder gleich doppelt interessant: als Gegenstand, der sich drehen, wenden, auf- und zuklappen lässt, aber auch als Schatzkästchen voller bunter Bilder und Buchstaben, die faszinierende Geschichten zu erzählen wissen.
Das Lesestart-Aktionsprogramm der Münchner Stadtbibliothek weckt die Freude an diesen Geschichten, an Reimen, an Illustrationen, am Sprechen und Entdecken – in all der Vielfalt, die für die kindliche Entwicklung wichtig und notwendig ist. Beim Lesestart erleben Dreijährige Bilderbücher mit allen Sinnen, in vielen Sprachen und mit Orff-Instrumenten. Es wird gesungen, getanzt, gelacht und gespielt, analog wie digital. Um Eltern und andere Erziehende insbesondere im Umgang mit digitalen Medien zu unterstützen, findet sich oft auch ein Vortrag über Bilderbuch-Apps im Programm.
Da Dreijährige besondere Aufmerksamkeit fordern und verdienen, ist die Platzanzahl der einzelnen Veranstaltung begrenzt, weshalb wir unbedingt um vorherige Anmeldung bitten. Für Kitas und andere Gruppen können jederzeit auch gesondert Termine vereinbart werden; bitte wenden Sie sich dafür an die nächstgelegene Stadtbibliothek.
Programm-Überblick (nur via Desktop)