506
A A A
 | schwarz-weiss Version | 
 | Farb-Version | 
 
 | Seite drucken
Münchner Stadtbibliothek
  • Münchner Stadtbibliothek
 
  • Info & Service
  • Kultur & Bildung
  • Literaturarchiv
  • Bibliothek
  • Schätze
  • Ausstellungen
    • Aktuelle Ausstellung
    • Dauerausstellung
    • Ausstellungsarchiv
    • Vorschau
  • Hildebrandhaus

News

#ErikaMann - BloggerWalk

Tweets und Blogposts

Erika Mann. Kabarettistin - Kriegsreporterin - Politische Rednerin
Eine Ausstellung der Monacensia
Unter der Schirmherrschaft von Prof. Dr. Frido Mann
Öffnungszeiten der Monacensia
Literaturarchiv, Bibliothek, Ausstellungen
Öffentliche Führungen
in Zusammenarbeit mit der MVHS
Willkommen im Café MON
geöffnet Dienstag bis Sonntag, ab 11 Uhr
"ein hoch der freien republik bayern"

Dichtung ist Revolution: Ein bebilderter Blog
von Laura Mokrohs und Barbara Yelin

Revolutionärer Geist
Neu im Literaturportal Bayern: München '68 
Blick in die Zukunft

Neu im Literaturportal Bayern:
Science Fiction und Utopie in Bayern

Literarischer Widerstand.
Europas Dichter im KZ Dachau

Ein neues Thema im Literaturportal Bayern

Verbrecherisches Bayern
Das Literaturportal Bayern auf den Spuren kaltblütiger Mörder und skurriler Ermittler
Schliessen
Sonntag, 15.12.19, 15:00 Uhr - 16:00 Uhr
Atelier-Konzert
mit dem Ensemble OKMO
Sonntag, 15.12.19, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
Erika Mann
Führung der MVHS durch die Sonderausstellung
Sonntag, 22.12.19, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
Erika Mann
Führung der MVHS durch die Sonderausstellung
Sonntag, 29.12.19, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
Erika Mann
Führung der MVHS durch die Sonderausstellung
Sonntag, 05.01.20, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
Erika Mann
Führung der MVHS durch die Sonderausstellung
Sonntag, 12.01.20, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
Erika Mann
Führung der MVHS durch die Sonderausstellung
Donnerstag, 16.01.20, 20:00 Uhr
RACE ME

- Premiere -
Inszenierung und Konzept: Miriam Ibrahim

Sonntag, 19.01.20, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
Erika Mann
Führung der MVHS durch die Sonderausstellung
Dienstag, 21.01.20, 19:00 Uhr
"Democracy for Peace"
Vortrag und Gespräch mit Frido Mann
Sonntag, 26.01.20, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
Erika Mann
Führung der MVHS durch die Sonderausstellung
Donnerstag, 30.01.20, 19:00 Uhr
„…da Macht allemal auch Recht ist“
Hedwig Pringsheim: Tagebücher 1929-1934
Lesung und Gespräch mit Cristina Herbst
Sonntag, 02.02.20, 14:00 - 15:00 Uhr
Erika Mann
Führung der MVHS durch die Sonderausstellung
Mittwoch, 05.02.20, 19:00 Uhr
Die Stützen der Gesellschaft
Eine Münchner Lesebühne
Sonntag, 09.02.20, 15:00 Uhr
Atelier-Konzert
mit dem Ensemble OKMO
Sonntag, 09.02.20, 14:00 - 15:00 Uhr
Erika Mann
Führung der MVHS durch die Sonderausstellung
Dienstag, 11.02.20, 19:00 Uhr
"Anstand, Freiheit, Toleranz"
 Öffentliche Debatte über die Ideale der Demokratie: Politische Bildung
Donnerstag, 13.02.20, 19:00 - 22:00 Uhr
Jazz & Drinks im Atelier
mit dem Organic Orchestra
16.02.20 – 10.12.19
Erika Mann
Führung der MVHS durch die Sonderausstellung
Dienstag, 18.02.20, 19:00 Uhr
Böhmische Spuren in München
Geschichte, Kunst, Kultur
Buchpräsentation
Mittwoch, 19.02.20, 17:00 Uhr
Kuratorenführung
ERIKA MANN. Kabarettistin - Kriegsreporterin - Politische Rednerin
alle Veranstaltungen der Münchner Stadtbibliothek
Schliessen

VeranstaltungenRSS-Feed
Monacensia

12
2019
0
450
<< Dezember 2019 >>
MDMDFSS
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031
Seitenanfang
Publikationen Familie Mann Adolf von Hildebrand Literaturportal Bayern Sonderausstellung Modernsein Schule Nachlässe Monacensia digital Dauerausstellung Café MON
Ausstellungen

Login Benutzerkonto

Onlinekatalog

Erweiterte Suche

Nachlässe

Kalliope

Facebook
Münchner Stadtbibliothek
  • Home
  •  >
  • Monacensia
  •  >
  • Monacensia
  •  >
  • Ausstellungen
 
 
 
 
15.10.14 – 22.02.15

Kultur am Abgrund
Jüdisches Leben am Tegernsee

Eine Ausstellung der Monacensia
Im Studienraum des Jüdischen Museums München

In den malerischen Dörfern rund um den Tegernsee existierte seit Mitte des 19. Jahrhunderts ein kulturell vielfältiges und buntes Leben. Ob jüdisch oder nichtjüdisch: Einheimische und Sommerfrischler genossen gleichermaßen die Schönheit der Landschaft.

Katia Mann, geborene Pringsheim, verbrachte mit ihren Eltern und Geschwistern immer wieder die Sommerfrische am Tegernsee. Später kam sie mit ihrem Gatten Thomas Mann und den gemeinsamen Kindern gerne ins Tegernseer Tal. Der innere Zirkel der Satire-Zeitschrift Simplicissimus traf sich regelmäßig beim bayerischen Schriftsteller Ludwig Thoma, darunter der Karikaturist Thomas Theodor Heine, Sohn einer großbürgerlichen jüdischen Familie aus Leipzig. Nach der Zäsur durch den Ersten Weltkrieg entfaltete sich erneut kulturelles Leben im Tegernseer Tal. Ein Publikumsmagnet war damals die volkstümliche Ganghofer-Thoma-Bühne in Egern. Zu den Aufführungen kamen der Dramatiker Ödön von Horváth, sein Schriftstellerfreund Carl Zuckmayer, die Operettendiva Fritzi Massary und ihr Schwiegersohn, der Schriftsteller Bruno Frank. Der Arzt und Schriftsteller Max Mohr lud namhafte Gäste auf seinen Bauernhof ein, wie die Schriftsteller Thomas Mann und D. H. Lawrence, sowie die junge Grete Weil, geborene Dispeker.

Die Ausstellung zeigt Fotos und Dokumente aus der Monacensia, dem Literaturarchiv der Stadt München, zum kulturellen Leben im Tegernseer Tal. Sie erzählt vom Zusammenleben der Einheimischen mit den zeitweise dort lebenden Künstlern und Schriftstellern, und wie sich das Idyll mit dem Machtantritt der Nationalsozialisten als Täuschung erwies und das kulturelle Miteinander ein jähes Ende fand.

Idee und Kuratorin: Dr. Elisabeth Tworek, Leiterin der Monacensia
Ausstellungsgestaltung und Produktion: Katharina Kuhlmann, Durchschrift
Mitarbeit und Presse: Sylvia Schütz, Monacensia
Ausstellungstechnik: Sabine Menges, Jüdisches Museum München
Veranstalter: Jüdisches Museum München und Monacensia. Literaturarchiv und Bibliothek München

Die Ausstellung wurde gefördert aus dem Bereich Stadtgeschichte des Kulturreferats der Landeshauptstadt München

Dank an:
Dr. Roland Götz, Dr. Michael Heim, Nicolas Humbert, Bernhard Müller Wirthmann, Landeshauptstadt München Ludwig-Thoma-Haus, Tegernsee

Fotos (c) Franz Kimmel

Der Flyer zur Ausstellung und zum Begleitprogramm liegt als pdf vor.

alle Veranstaltungen der Münchner Stadtbibliothek
  • Sitemap l 
  • Impressum l 
  • Datenschutz l 
  • RSS-Feeds l 
  • Bibliotheken in München l 
  • muenchen.de l 
  • literaturportal-bayern.de