1397
A A A
 | schwarz-weiss Version | 
 | Farb-Version | 
 
 | Seite drucken
Münchner Stadtbibliothek
  • Münchner Stadtbibliothek
 
  • Info & Service
  • Kultur & Bildung
  • Literaturarchiv
    • Bestände
    • Monacensia digital
  • Bibliothek
  • Schätze
  • Ausstellungen
  • Hildebrandhaus

News

#ErikaMann - BloggerWalk

Tweets und Blogposts

Erika Mann. Kabarettistin - Kriegsreporterin - Politische Rednerin
Eine Ausstellung der Monacensia
Unter der Schirmherrschaft von Prof. Dr. Frido Mann
Öffnungszeiten der Monacensia
Literaturarchiv, Bibliothek, Ausstellungen
Öffentliche Führungen
in Zusammenarbeit mit der MVHS
Willkommen im Café MON
geöffnet Dienstag bis Sonntag, ab 11 Uhr
"ein hoch der freien republik bayern"

Dichtung ist Revolution: Ein bebilderter Blog
von Laura Mokrohs und Barbara Yelin

Revolutionärer Geist
Neu im Literaturportal Bayern: München '68 
Blick in die Zukunft

Neu im Literaturportal Bayern:
Science Fiction und Utopie in Bayern

Literarischer Widerstand.
Europas Dichter im KZ Dachau

Ein neues Thema im Literaturportal Bayern

Verbrecherisches Bayern
Das Literaturportal Bayern auf den Spuren kaltblütiger Mörder und skurriler Ermittler
Schliessen
Sonntag, 15.12.19, 15:00 Uhr - 16:00 Uhr
Atelier-Konzert
mit dem Ensemble OKMO
Sonntag, 15.12.19, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
Erika Mann
Führung der MVHS durch die Sonderausstellung
Sonntag, 22.12.19, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
Erika Mann
Führung der MVHS durch die Sonderausstellung
Sonntag, 29.12.19, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
Erika Mann
Führung der MVHS durch die Sonderausstellung
Sonntag, 05.01.20, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
Erika Mann
Führung der MVHS durch die Sonderausstellung
Sonntag, 12.01.20, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
Erika Mann
Führung der MVHS durch die Sonderausstellung
Donnerstag, 16.01.20, 20:00 Uhr
RACE ME

- Premiere -
Inszenierung und Konzept: Miriam Ibrahim

Sonntag, 19.01.20, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
Erika Mann
Führung der MVHS durch die Sonderausstellung
Dienstag, 21.01.20, 19:00 Uhr
AUSGEBUCHT: "Democracy for Peace"
Vortrag und Gespräch mit Frido Mann
Sonntag, 26.01.20, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
Erika Mann
Führung der MVHS durch die Sonderausstellung
Donnerstag, 30.01.20, 19:00 Uhr
„…da Macht allemal auch Recht ist“
Hedwig Pringsheim: Tagebücher 1929-1934
Lesung und Gespräch mit Cristina Herbst
Sonntag, 02.02.20, 14:00 - 15:00 Uhr
Erika Mann
Führung der MVHS durch die Sonderausstellung
Mittwoch, 05.02.20, 19:00 Uhr
Die Stützen der Gesellschaft
Eine Münchner Lesebühne
Sonntag, 09.02.20, 15:00 Uhr
Atelier-Konzert
mit dem Ensemble OKMO
Sonntag, 09.02.20, 14:00 - 15:00 Uhr
Erika Mann
Führung der MVHS durch die Sonderausstellung
Dienstag, 11.02.20, 19:00 Uhr
"Anstand, Freiheit, Toleranz"
 Öffentliche Debatte über die Ideale der Demokratie: Politische Bildung
Donnerstag, 13.02.20, 19:00 - 22:00 Uhr
Jazz & Drinks im Atelier
mit dem Organic Orchestra
16.02.20 – 10.12.19
Erika Mann
Führung der MVHS durch die Sonderausstellung
Dienstag, 18.02.20, 19:00 Uhr
Böhmische Spuren in München
Geschichte, Kunst, Kultur
Buchpräsentation
Mittwoch, 19.02.20, 17:00 Uhr
Kuratorenführung
ERIKA MANN. Kabarettistin - Kriegsreporterin - Politische Rednerin
alle Veranstaltungen der Münchner Stadtbibliothek
Schliessen

VeranstaltungenRSS-Feed
Monacensia

12
2019
0
450
<< Dezember 2019 >>
MDMDFSS
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031
Seitenanfang
Publikationen Familie Mann Adolf von Hildebrand Literaturportal Bayern Sonderausstellung Modernsein Schule Nachlässe Monacensia digital Dauerausstellung Café MON
Literaturarchiv

Login Benutzerkonto

Onlinekatalog

Erweiterte Suche

Nachlässe

Kalliope

Facebook
Münchner Stadtbibliothek
  • Home
  •  >
  • Monacensia
  •  >
  • Monacensia
  •  >
  • Literaturarchiv
  •  >
  • Bestände

Bestände

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z

Achternbusch, Herbert (* 1938 in München)
Ahlsen, Leopold (eigentlich: Helmut Alzmann) (* 1927 in München)
Althaus, Peter Paul (* 1892 in Münster, † 1965 in München)
Alverdes, Paul (* 1897 in Straßburg, † 1979 in München)
Amery, Carl (eigentlich Christian Mayer) (* 1922 in München, † 2005 in München)
Andreas-Salomé, Lou (*1861 in St. Petersburg, † 1937 in Göttingen)
Aram, Kurt (eigentlich Hans Fischer) (*1869 in Lennep (Remscheid), † 1934 Berlin)
Arens, Hanns (* 1901 in Dithmarschen, † 1983 in München)
Arnold, Fritz (* 1916 in München, † 1999 in Feldafing/ Oberbayern)
Arp, Philip (* 1929 in München, † 1987 in München)
Atabay, Cyrus (* 1929 in Sadabad (bei Teheran, Iran), † 1996 in München)
Avé, Lia (* 1924, † 2008)
Avenarius, Ferdinand (* 1856 in Berlin, † 1923 in Kampen auf Sylt)

Ahlsen, Leopold (eigentlich: Helmut Alzmann)

Beruf : Schriftsteller, Lektor, Hörspiel- und Fernsehautor
Biografische Daten:

* 1927 in München

Erwerbungsart: Schenkung

Materialien:

Umfang: 82 Kassetten
Manuskripte: 600 und 19 anderer AutorInnen
Korrespondenz: über 1.400 Briefe
Biographische Dokumente: 26
Fotos: über 150

Detaillierte Informationen zu den Briefbeständen und Autographen lassen sich im Onlinekatalog der Münchner Stadtbibliothek und in der Datenbank Kalliope recherchieren.


Biografie:

Leopold Ahlsen wurde am 12. Januar 1927 in München geboren. 1943 wurde er zum Kriegseinsatz herangezogen und desertierte. Ab 1945 Studium der Germanistik, Theaterwissenschaften, Geschichte und Psychologie in München, gleichzeitig Stipendiat der Deutschen Schauspielschule. Arbeit als Schauspieler und Regisseur (1947-1949), später Hörspiellektor beim Bayerischen Rundfunk (1949-1960). Ausgezeichnet u.a. mit dem Gerhart-Hauptmann-Preis und dem Hörspielpreis der Kriegsblinden. Seit 1960 freier Schriftsteller und Fernsehautor in München.
Ausführliches Autorenporträt im Literaturportal Bayern.

  • Sitemap l 
  • Impressum l 
  • Datenschutz l 
  • RSS-Feeds l 
  • Bibliotheken in München l 
  • muenchen.de l 
  • literaturportal-bayern.de