450
A A A
 | schwarz-weiss Version | 
 | Farb-Version | 
  • FAQ | 
  • Kontakt | 
  • Netzwerke | 
  • Newsletter | 
  • Other languages
 
 | Seite drucken
Münchner Stadtbibliothek
  • Home
  • Info & Service
  • Bibliotheken
  • Monacensia
  • Blog
  • Über uns
 

News

"ein hoch der freien republik bayern"

Dichtung ist Revolution: Ein bebilderter Blog
von Laura Mokrohs und Barbara Yelin

Dichtung ist Revolution

Eine Ausstellung der Monacensia
9.11.18 - 30.6.19

Öffnungszeiten der Monacensia
Literaturarchiv, Bibliothek, Ausstellungen
Öffentliche Führungen
in Zusammenarbeit mit der MVHS
Revolutionärer Geist
Neu im Literaturportal Bayern: München '68 
Willkommen im Café MON
geöffnet Dienstag bis Sonntag, ab 11 Uhr
Modernsein

Neu im Literaturportal Bayern: Die Schriftstellerinnen der bürgerlichen Frauenbewegung in München

Münchner Verlagsgeschichte
Die Monacensia erwirbt das literarische Archiv der Verlegerfamilie Piper
Literatur begeistert
30.000 Besuche im ersten Jahr nach Wiedereröffnung 
Sammlungsbestand wird erweitert
Die Monacensia im Hildebrandhaus erwirbt den literarischen Nachlass von Dieter Hildebrandt 
Schliessen
Donnerstag, 21.02.19, 19:00 Uhr
„Die Erfindung des Russn“
Ein Poem zur Münchner Räterepublik

Lyriklesung mit Tobias Roth, Daniel Bayerstorfer

und Mathias R. Zausinger

Moderation: Michael Appel

Donnerstag, 21.02.19, 10:00 Uhr
Kuratorenführung

"Dichtung ist Revolution. Kurt Eisner – Gustav Landauer – Erich Mühsam – Ernst Toller "

Samstag, 23.02.19, 14:00 Uhr
Öffentliche Führung
Führung der MVHS durch die Dauerausstellungen
Sonntag, 24.02.19, 14:00 Uhr
Dichtung ist Revolution
Führung der MVHS durch die Sonderausstellung
Sonntag, 03.03.19, 12:00 Uhr
Öffentliche Führung
Führung der MVHS durch die Dauerausstellungen
Sonntag, 03.03.19, 14:00 Uhr
Dichtung ist Revolution
Führung der MVHS durch die Sonderausstellung
Sonntag, 10.03.19, 14:00 Uhr
Dichtung ist Revolution
Führung der MVHS durch die Sonderausstellung
Mittwoch, 13.03.19, 19:00 Uhr
MON liest: Lea Rieck
„Sag dem Abenteuer, ich komme“
Sonntag, 17.03.19, 11.30 Uhr
Couplet-Frühstück
Wir machen den Sonn- zum Feiertag!
Volksliedersingen im Forum Atelier
Sonntag, 17.03.19, 14:00 Uhr
Dichtung ist Revolution
Führung der MVHS durch die Sonderausstellung
Donnerstag, 21.03.19, 10:00 Uhr
Kuratorenführung

"Dichtung ist Revolution. Kurt Eisner – Gustav Landauer – Erich Mühsam – Ernst Toller"

Sonntag, 24.03.19, 14:00 Uhr
Dichtung ist Revolution
Führung der MVHS durch die Sonderausstellung
Dienstag, 26.03.19, 19:00 Uhr
„Ter Traum des Ret Marut“

Eine musikalisch-literarische Räterevolution
mit Maria Hafner und Franz Josef Strohmeier

Donnerstag, 28.03.19, 19:00 Uhr
Aus den Beständen:
Zwischen Schweinszüngerl und Hummerschwanz
Ein Abend mit Tobias Roth, Moritz Rauchhaus und Philipp Taucher
Sonntag, 31.03.19, 14:00 Uhr
Dichtung ist Revolution
Führung der MVHS durch die Sonderausstellung
Dienstag, 02.04.19, 19:00 Uhr
„Man muß jetzt mit Allem rechnen“
Die Revolution 1918/1919 aus Sicht der bayerischen Königstöchter

Szenische Lesung mit Constanze Fennel und Florian Schwarz

Musikalisch begleitet von Rupert Bopp

Mittwoch, 03.04.19, 19:00 Uhr
Wenn dein Land nicht mehr dein Land ist - Lesung und Gespräch mit Ece Temelkuran

Moderation: Luisa Seeling

Donnerstag, 04.04.19, 19:00 Uhr Uhr
Literatur & Politik: Ein Abend mit Manja Präkels und Markus Liske

Lesung und Gespräch

Moderation: Dr. Michael Ott

Sonntag, 07.04.19, 12.00 Uhr
Öffentliche Führung
Führung der MVHS durch die Dauerausstellungen
Sonntag, 07.04.19, 14.00 Uhr
Dichtung ist Revolution
Führung der MVHS durch die Sonderausstellung
alle Veranstaltungen der Münchner Stadtbibliothek
Schliessen

VeranstaltungenRSS-Feed
Monacensia

2
2019
0
450
<< Februar 2019 >>
MDMDFSS
123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728
Seitenanfang
Publikationen Familie Mann Adolf von Hildebrand Literaturportal Bayern Sonderausstellung Newsletter Schule Nachlässe Monacensia digital Dauerausstellung Café MON

Login Benutzerkonto

Onlinekatalog

Erweiterte Suche

  • Home
  •  >
  • Monacensia
  •  >
  • Veranstaltungen
Tobias Roth und Daniel Bayerstorfer © Mario Steigerwald

Donnerstag, 21.02.19, 19:00 Uhr

„Die Erfindung des Russn“
Ein Poem zur Münchner Räterepublik

Lyriklesung mit Tobias Roth, Daniel Bayerstorfer

und Mathias R. Zausinger

Moderation: Michael Appel

Monacensia
Monacensia im Hildebrandhaus | Forum Atelier
Eintritt frei / Anmeldung unter monacensia.programm@muenchen.de

Wie können wir im Jahr 2018 mit einer hundert Jahre alten Revolution in Kontakt bleiben? Wir könnten zum Beispiel einen Schluck Russn trinken – das Mischgetränk aus Weißbier und Zitronenlimonade wurde für die Soldaten der Münchner Räterepublik erfunden, die in den großen Wirtshäusern der Münchner Innenstadt stationiert waren.

Die Münchner Lyriker Tobias Roth und Daniel Bayerstorfer haben gemeinsam mit dem Münchner Fotografen Mathias R. Zausinger die Erfindung des Russn zum Ausgangspunkt für ihr langes Gedicht bzw. kurzes Epos genommen. Mit einem Strudel aus Bildern, feierlichem Enthusiasmus und einem Feuerwerk aus Fakten und Fiktionen gehen sie der Frage nach, wie wir uns heute zu Risiko, Revolution und Russ verhalten wollen.

Gemeinsam mit dem Historiker, Autor und Regisseur Dr. Michael Appel sprechen die beiden Lyriker und der Fotograf Mathias R. Zausinger über Dichtung und Revolution.

 

„Die Erfindung des Russn“ ist mit einem Nachwort von Jan Kuhlbrodt 2018 im Münchner Aphaia Verlag erschienen.

 

Eine Veranstalung im Begleitprogramm zur Ausstellung "Dichtung ist Revolution. Kurt Eisner – Gustav Landauer – Erich Mühsam – Ernst Toller".

 

Veranstalter: Monacensia im Hildebrandhaus und Aphaia Verlag

 

 

 

 

 

 

 

 

alle Veranstaltungen der Münchner Stadtbibliothek
  • Sitemap l 
  • Impressum l 
  • Benutzungsordnung l 
  • Datenschutz l 
  • Bibliotheken in München l 
  • muenchen.de l 
  • literaturportal-bayern.de