
„Die Erfindung des Russn“
Ein Poem zur Münchner Räterepublik
Lyriklesung mit Tobias Roth, Daniel Bayerstorfer
und Mathias R. Zausinger
Moderation: Michael Appel
Wie können wir im Jahr 2018 mit einer hundert Jahre alten Revolution in Kontakt bleiben? Wir könnten zum Beispiel einen Schluck Russn trinken – das Mischgetränk aus Weißbier und Zitronenlimonade wurde für die Soldaten der Münchner Räterepublik erfunden, die in den großen Wirtshäusern der Münchner Innenstadt stationiert waren.
Die Münchner Lyriker Tobias Roth und Daniel Bayerstorfer haben gemeinsam mit dem Münchner Fotografen Mathias R. Zausinger die Erfindung des Russn zum Ausgangspunkt für ihr langes Gedicht bzw. kurzes Epos genommen. Mit einem Strudel aus Bildern, feierlichem Enthusiasmus und einem Feuerwerk aus Fakten und Fiktionen gehen sie der Frage nach, wie wir uns heute zu Risiko, Revolution und Russ verhalten wollen.
Gemeinsam mit dem Historiker, Autor und Regisseur Dr. Michael Appel sprechen die beiden Lyriker und der Fotograf Mathias R. Zausinger über Dichtung und Revolution.
„Die Erfindung des Russn“ ist mit einem Nachwort von Jan Kuhlbrodt 2018 im Münchner Aphaia Verlag erschienen.
Eine Veranstalung im Begleitprogramm zur Ausstellung "Dichtung ist Revolution. Kurt Eisner – Gustav Landauer – Erich Mühsam – Ernst Toller".
Veranstalter: Monacensia im Hildebrandhaus und Aphaia Verlag