Die Vergessenen. Emma Haushofer-Merk, Marie Haushofer, Max Haushofer
Film & Gespräch mit Dr. Ingvild Richardsen und Martin Otter
Bayerischer Rundfunk, Redaktion: Wir in Bayern. Leitung: Wolfgang Preuss
Eine bedeutende und heute fast ganz in Vergessenheit geratene Figur der bayrischen Frauenbewegung war die Schriftstellerin Emma Haushofer-Merk. Mit feinem Gespür für die Psychologie der Menschen beschrieb sie in ihren Romanen auf einzigartige Weise das Leben im alten München. Selbstbild und Selbstbestimmung der Frau sind ihre zentralen Themen, die sie nicht nur in ihren künstlerischen Werken verarbeitete, sondern auch im realen Leben verankert wissen wollte. 1913 gründete sie mit ihrer Freundin Carry Brachvogel den Verein Münchner Schriftstellerinnen. Als Frauenrechtlerin war sie schon Jahre zuvor weit über die Grenzen Bayerns hinaus bekannt.
Emma Haushofer-Merk, ihr Mann, der Dichter und Professor für Nationalökonomie, Max Haushofer und ihre Stieftochter Marie sind Protagonisten einer essayistischen Annäherung an das älteste Thema, Mann und Frau, und das, was sie neben der Liebe füreinander tun können.
Mit einer Einführung von Dr. Ingvild Richardsen
Im Anschluss stehen die Regisseure Dr. Ingvild Richardsen und Martin Otter für Fragen bereit.
Veranstalter: Monacensia im Hildebrandhaus in Kooperation mit dem Bayerischen Fernsehen