• Kontakt
  • Katalog
  • Login Konto
  • other languages
  • Suchfenster
  • informieren.
  • entdecken.
  • mitmachen.

in Web und App

Unsere digitalen
Angebote

Meine Stadtbibliothek

  • anmelden & ausleihen
  • Login Konto
  • Katalog
  • Standorte & Öffnungszeiten
  • Digitale Angebote
  • Barrierefreiheit

Services

  • Führungen & Einführungen
  • Newsletter
  • eAuskunft
  • KiTA
  • Schule
  • Mobiler Mediendienst
  • Bücherbusse

Über uns

  • Vision 2020
  • Leitbild
  • Geschichte
  • Ausbildung & Karriere
  • Presse
  • Netzwerke

Optimistic Elephant

Co-Working-Space im Gasteig

Für alle, die mal aus dem Homeoffice raus, aber trotzdem arbeiten müssen, oder die zu Hause einfach keinen Platz haben, um sich zu konzentrieren. Mit der Bibliothekskarte der Münchner Stadtbibliothek ist die Nutzung der Arbeitsplätze kostenfrei.
Die Anmeldung erfolgt hier: MUCBOOK Clubhaus . Geöffnet ist der „Optimistic Elephant täglich von 9 bis 18 Uhr, am Samstag und Sonntag von 10 bis 18 Uhr.

Kultur

  • Literatur
  • Film und Kino
  • Musik, Kunst und Theater

Stadt

  • Kinder & Familie
  • jung & erwachsen
  • international

Gesellschaft

  • Wissen & Gesellschaft
  • Digitale Bildung
  • Europa

Ausweis

anmelden & ausleihen

vor Ort

  • Veranstaltungskalender
  • Treffpunkt Bibliothek
  • Ehrenamt
  • Fördervereine
  • Ausbildung & Karriere

online

  • Titelwunsch
  • Fragen & Feedback
  • Onleihe-Forum
  • Social Media
  • Blog
  • YouTubeKanal

12 Arten des Mitmachens

Weiterlesen ...

SZ-Werkstattgespräche

Journalistinnen und Journalisten der Süddeutschen Zeitung berichten anhand aktueller Themen und Beispiele über ihre Arbeit. Im Dialog mit dem Publikum gewähren sie Einblicke hinter die Kulissen der verschiedenen Redaktionen und in ihr Handwerk.

Bisherige Themen: Investigativer Journalismus, Mieten und Wohnen in München, Landtagswahl in Bayern und Pressefreiheit in Gefahr.

unsere Empfehlungen


Interview mit Klaus Ott

Die Reihe "SZ-Werkstattgespräche" geht zurück auf die Initiative des Redakteurs Klaus Ott. Für die Süddeutsche Zeitung schreibt er Reportagen, die oft große Unternehmenskrisen behandeln. Wir haben nachgefragt, warum ihm die SZ-Werkstattgespräche so am Herzen liegen.


Wissen & Gesellschaft

Die Münchner Stadtbibliothek versteht sich als zentrale Institution der Kultur und des lebensbegleitenden Lernens, der internationalen Offenheit und der gelebten Inklusion.


Treffpunkt Bibliothek

Die Münchner Stadtbibliothek ist ein offener Ort für alle. Jeder kann kommen, da sein und die Angebote – Medien wie Dienstleistungen – vor Ort nutzen .

Soziale Medien

  • Münchner Stadtbibliothek auf Facebook
  • Münchner Stadtbibliothek auf Pinterest
  • Münchner Stadtbibliothek auf Instagram
  • Münchner Stadtbibliothek auf Twitter

Newsletter

  • Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an

Häufig aufgerufen

  • Standorte & Öffnungszeiten
  • anmelden & ausleihen
  • Titelwunsch
  • Ausbildung & Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz
  • literaturportal-bayern.de
  • informieren.
  • entdecken.
  • mitmachen.
  • Kontakt
  • Katalog
  • Login Konto
  • other languages