
#StandWithUkraine

Spenden, Demonstrieren, Informieren
Die Menschen in und aus der Ukraine benötigen auch weiterhin in vielen Bereichen Hilfe und Unterstützung.
Auf dieser Seite geben wir Ihnen einen Überblick, wie Sie in München, deutschlandweit oder weltweit für die Ukraine unterstützen, Solidarität zeigen, in Kontakt mit Politiker*innen treten oder sich weiter engagieren können.
Eine Übersicht über Hilfsangebote im Bereich Kultur finden Sie hier.
Spendenmöglichkeiten
Hier finden Sie einen Überblick über Möglichkeiten, für die Menschen in der Ukraine zu spenden, entweder bei Münchner Vereinen und Initiativen oder bei international anerkannten Hilfsorganisationen.
Die Stadt München
München hat ein Spendenkonto zur Unterstützung der Menschen in der Ukraine und in der Partnerstadt Kyiv eingerichtet.
IKGS e.V. an der LMU
Unser Kooperationspartner IKGS e.V. sammelt Spendenzur Unterstützung von Binnengeflüchteten in der Ukraine, die vom Zentrum Gedankendach in Tscherniwzi koordiniert wird.. Zur Verwendung der Spenden lesen Sie hier.
Gorod Kulturzentrum
Unser Kooperationspartner Gorod e.V. sammelt Spenden, organisert Transporte und organisiert Unterkünfte für Geflüchtete.
LGBTIQ+
Die Organisation Munich Kyiv Queer sammelt Spenden für die Unterstützung der LGBTIQ* Community in der Ukraine.
Evangelische Kirche
Das Evangelisch-Lutherisches Dekanat München sammelt Spenden für die Partnergemeinde St. Katharina in Kyiv.
Ukrainische Kirche
Die Ukrainische griechisch-katholische Pfarrei sammelt Sach- und Geldspenden und oragisniert Unterkünfte.
Ukrainische Freie Universität München
Die Ukrainische Freie Universität sammelt Sach- und Geldspenden; Sie untersttzt geflüchtete Studierenden und Lehrkräfte aus der Ukraine.
Integreat
Die App Integreat bietet Ukrainer*innen wertvolle Informationen für das Ankommen und Leben in München
Die Münchner Freiwilligen
Der Verein die Münchner Freiweiligen sammelt Spenden, vermittelt Wohnungen und hilft bei der Betreuung von Notunterkünften.
Heimatstern e.V.
Der Münchner Verein Heimatstern sammelt Sachspenden für Hiflslieferungen in die Ukraine.
Internationale Hilfe
Viele anerkannte internationale Hilfsoranisationen engagieren sich aktuell auch für die Ukraine. Außerdem gibt es viele Initiativen, die für diesen Zweck entstanden sind. Eine ständig aktualisierte Liste findet sich unter ukraineverstehen.de.
Hilfe für Geflüchtete
Eine umfassende Sammlung für Helfende und Hilfesuchende weltweit hat helpsaveukraine.com zusammengestellt. Fragen und Antworten zur Einreise aus der Ukraine und zum Aufenthalt in Deutschland gibt es unter der Adresse integrationsbeauftragte.de
Wi-Fi, Arbeitsplätze, Medien
In all unseren Bibliotheken gibt es PC-Arbeitsplätze und kostenlosen Internetzugang.
Solidarität zeigen
Kontakt zur Politik
So können Sie in Kontakt treten mit Bundestags- oder Europa-Abgeordneten:
Münchner Bundestagsabgeordnete
FriedensdemonstrationenNach wie vor finden an vielen Orten Friedensbekundungen oder Solidaritätsveranstaltungen für die Ukraine statt. Diese machen Sie am besten über lokale Vereine, zeitungen und entsprechende Social Media-Gruppen ausfindig.
Weiteres Engagement
Für weiteres Engagement können Sie auch regionale Organisationen und Vereine kontaktieren:
In München
Heimatstern e.V.; Initiative LMU Students for Ukraine; Münchner Freiwillige; Kulturzentrum Gorod (Kooperationspartner der Münchner Stadtbibliothek)Deutschlandweit
Dachverband der ukrainischen Organisationen in Deutschland e.V.; Germany.mfa.gov.ua