Elisabeth Mann Borgese – Hommage an eine politische Visionärin
Ehrengast: Dominica Borgese
17.05.2025 , Beginn: 19.00 Uhr, Einlass: ab 18.00 Uhr
Eintritt frei
Veranstaltungsort: Forum Atelier
Elisabeth Mann Borgese – ausgebildete Konzertpianistin, Autorin und einzige weibliche Mitbegründerin des Club of Rome – hat früh ihren eigenen Weg gefunden, unabhängig vom literarischen Erbe ihres Vaters Thomas Mann.
Bereits als junge Frau arbeitete sie gemeinsam mit ihrem Mann, dem Schriftsteller und Anti-Faschisten Guiseppe Antonio Borgese, im „Komitee für die Weltverfassung“ an einer neuen Weltordnung, um langfristig Kriege zu verhindern. Bekannt wurde sie durch ihren Einsatz als engagierte Mitverfasserin der UN-Seerechtskonvention und leidenschaftliche „Botschafterin der Meere“. Bis heute prägt sie politische und ökologische Debatten.
Anlässlich der Schenkung des umfangreichen Nachlasses durch ihre Tochter Dominica Borgese lädt die Monacensia zu einer Festveranstaltung: Dominica Borgese spricht mit der Autorin und Journalistin Kerstin Holzer über das vielschichtige Vermächtnis ihrer Mutter.
Die Schauspielerin Lisa Stiegler (Residenztheater) liest ausgewählte Briefe und Dokumente, die persönliche Facetten Elisabeth Mann Borgeses als politische Visionärin sowie ihre Rolle als Mutter und Tochter zeigen.
Die Monacensia ergänzt mit dieser Schenkung ihre international bedeutende Sammlung zur Familie Mann. Der neue Bestand umfasst familiäre Korrespondenzen, persönliche Dokumente, Fotografien, frühe Manuskripte sowie Materialien zu Elisabeth Mann Borgeses friedens- und umweltpolitischem Engagement.
Im Anschluss laden wir Sie herzlich zu einem kleinen Empfang ein.
Digitales Grußwort: Dominik Krause, Zweiter Bürgermeister der Landeshauptstadt München und Schirmpate von #FemaleHeritage
Begrüßung: Dr. Arne Ackermann, Direktor der Münchner Stadtbibliothek
Mit freundlicher Unterstützung der Brougier-Seisser-Cleve-Werhahn-Stiftung.
Informationen zur Anmeldung
Anmeldung unter monacensia.programm(at)muenchen.de