Grafik mit Schriftzug Europa in verschiedenen europäischen Sprachen weiß auf türkisenem Hintergrund.
Copyright Tschechisches Zentrum München

Europa im Original

Eine mehrsprachige Nacht der Literatur

28.06.2024 , 16.00 Uhr

Eintritt frei
Veranstaltungsort: Institut français, Garten des Palais Seyssel d'Aix

Wie klingt Europa? Welche Stimmen prägen die aktuelle Literaturlandschaft unseres Kontinents? Was für Themen bewegen sie? Das Goethe-Institut, das Institut français, das Instituto Cervantes, das Istituto Italiano di Cultura und das Tschechische Zentrum laden in Kooperation mit Europe Direct und der Münchner Stadtbibliothek zu einem literarischen Treffen europäischer Sprachen unter freiem Sternenhimmel ein.

Bis es dunkel wird, tragen Autor*innen aus München und ganz Europa, darunter auch Bessora (FR), Pierre Jarawan (DE), Alena Mornštajnová (CZ), Kateryna Mishchenko (UA), Xita Rubert (ES) und Paolo Rumiz (IT), kurze Texte in verschiedenen Sprachen im Garten des Palais Seyssel d’Aix (Institut français) vor. Im Anschluss hat das Publikum die Gelegenheit, in lockerer Runde mit den Autor*innen ins Gespräch zu kommen.

Informationen zur Anmeldung

ohne Anmeldung

Weitere Veranstaltungen der Reihe: Europa

  • Unplugged

    Eine Ausstellung über unseren täglichen Energieverbrauch

    Stadtbibliothek im Motorama

    01.04.2025 – 10.04.2025 , Montag - Samstag: 07.00 - 22.00 Uhr; Sonntag: 10.00 - 20.00 Uhr

  • Kino Europa

    Aktuelle europäische Filme

    Stadtbibliothek im HP8

    07.04.2025 , 18.30 Uhr

  • Mehrsprachiges Bilderbuchkino

    Vorlesen auf Bosnisch, Deutsch, Russisch und Türkisch

    Stadtbibliothek Sendling

    08.05.2025 , 16.00 - 17.00 Uhr

  • Gesichter Europas

    Bildreportage von Oliver Lück

    Stadtbibliothek im Motorama

    13.05.2025 , 19.00 Uhr