
ABGESAGT: Mega Gaming Day: New Game
Spielen, Gamen, Zocken an verschiedenen Stationen
Videospiele und Brettspiele ausprobieren oder selbst entwerfen, Virtuelle Realitäten entdecken, kleine Roboter programmieren, mit E-Sportler*innen trainieren, mit Spielformaten experimentieren oder mehr über die Spielkultur lernen. Für Kinder und Erwachsene, für jung und alt, für erfahrene Gamer*innen und Menschen, die noch nie digital gespielt haben: Wir haben für alle Neugierigen eine passende Spielstation.
10.00 – 18.00 Uhr: Spiele Makerspace
Kreativecke, Erdgeschoss
Creative Mode
10.00 – 18.00 Uhr: Roboter, Bienen und Lego – spielend programmieren
Bibliothek der 100 Talente, Erdgeschoss
Trial and Error
10.00 – 18.00 Uhr: Obst als Controller? - Makeymakey
Kinderbereich, Erdgeschoss
Let's Test
10.00 – 22.00 Uhr: Spiel(e)bar
Lernen/Wissen, 1. Stock
Brettspiele
10.00 – 22.00 Uhr: Konsolenstation
Jugendbereich, Erdgeschoss
Level up
10.00 – 22.00 Uhr: Konsolenstation
gaming/update, 1. Stock
Level up
bis 18.00 Uhr ab 12 Jahren
ab 18.00 Uhr ab 18 Jahren
10.00 – 22.00 Uhr: VR Gaming
gaming/update, 1. Stock
Next Level
bis 18.00 Uhr ab 12 Jahren
ab 18.00 Uhr ab 18 Jahren
11.00 - 18.00 Uhr: Informationsstand
Jugendbereich, Erdgeschoss
User Interface
13.00 – 13.30 Uhr, 15.00 – 15.30 Uhr, 17.00 – 17.30 Uhr: Erstelle und bestreite dein eigenes Abenteuer!
Lernen/Wissen, 1. Stock
Press Start
ab 12 Jahren
13.00 – 19.00 Uhr: Gadget Spiele
Showroom, Erdgeschoss
Volume Up
14.00 – 16.00 Uhr:Europa zum Mitspielen
Kinderbereich, Erdgeschoss
Lebenssimulation
14.00 – 18.00 Uhr:Johann Sebastian Joust
Durchgang, Erdgeschoss
Looten und Leveln
15.00 – 20.00 Uhr: eSports Arena
gaming/update, 1. Stock
Highscore & Competetive
bis 18.00 Uhr ab 12 Jahren
ab 18.00 Uhr ab 18 Jahren
16.00 – 17.00 Uhr: Pen and Paper zum Ausprobieren
Lernen/Wissen, 1. Stock
Episches Rollenspiel
ab 14 Jahren
16.00 – 18.00 Uhr, 20.00 – 22.00 Uhr: Trendgames
Lernen/Wissen, 1. Stock
Multiplayer
ab 12 Jahren
18.00 – 20.00 Uhr:Power Point Karaoke
Lernen/Wissen, 1. Stock
Upgrade+1 Initiative
Im Rahmen des Eröffnungsprogramms der Stadtbibliothek im Motorama.
Informationen zur Anmeldung
Bitte informieren Sie sich vor dem Besuch der Bibliothek über die geltenden Aufenthalts- und Hygienebestimmungen.
Kooperationspartner
In Kooperation mit dem Medienzentrum München | JFF, Computerspielakademie, Munich eSports und dem Europe Direct München.