München 72
Erzählcafe in der Münchner Stadtbibliothek

- wichtig!
Die Stadt München feiert in diesem Jahr das 50-jährige Jubiläum der Olympischen Sommerspiele 1972. Dieses Großereignis hat das Stadtbild Münchens nachhaltig verändert und sich in den Erinnerungen der Münchner*innen tief eingeprägt. Im Erzählcafé „München 72“ sammelt das Münchner Stadtmuseum diese Erinnerungen.
Nun kommt das Erzählcafé auch in die Münchner Stadtbibliothek. Teilen Sie Ihre Geschichten, Anekdoten und Erinnerungen an die Olympischen Spiele von 1972 mit Anderen: Bringen Sie Ihre Fotos, Alben und Dias oder Ihre Erinnerungsobjekte mit. Wir digitalisieren Ihre Sammelstücke gemeinsam mit Ihnen und ergänzen die Aufnahmen mit Ihren Erzählungen. Auf der Website des Münchner Stadtmuseums werden Ihre Bilder und Geschichten online zugänglich gemacht.
Informationen zur Anmeldung
Anmeldung erwünscht, vor Ort, per Telefon unter 089 18931290 oder per Mail unter stb.giesing.kult(at)muenchen.de
Bitte informieren Sie sich vor dem Besuch der Bibliothek über die aktuellen Aufenthalts- und Hygieneregeln.
Kooperationspartner
Ein Projekt des Münchner Stadtmuseums in Zusammenarbeit mit dem Medienzentrum München des JFF und der Münchner Stadtbibliothek.
"München 1972: Forum der Erinnerungen digital_analog_patizipativ" wurde entwickelt im Rahmen von "dive in. Programm für digitale Interaktionen" der Kulturstiftung des Bundes, gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) im Programm NEUSTART KULTUR.
Mehr Informationen über das 50. Jubiläum der Olympischen Spiele in München gibt es hier.