The carpet covers the earth
Sammelaktion: rote Stoffreste und Kleidung für einen roten Teppich

Der Künstler Kavachi sammelt rote Stoffreste oder Kleidung, um einen roten Teppich auszurollen. Die Sammelboxen sind in in den Stadtbibliotheken Bogenhausen, Giesing, im HP8, im Motorama, Neuhausen, Pasing und Schwabing aufgestellt.
Zum Projekt:
Kavachi rollt den roten Teppich aus. Oder vielmehr: Er fügt ihn zusammen, aus gespendeten Kleidungsstücken und Stoffen – ein roter Flickenteppich für alle, die das Gebäude der Ausländerbehörde am 23. bis 27.10.2023 in der Ruppertstraße 19 in München betreten oder verlassen wollen. Der rote Teppich – ein Symbol der Anerkennung, üblicherweise derjenigen, die als berühmt gelten – soll zur Brücke werden zwischen den Menschen, die neu nach Deutschland kommen in der Hoffnung auf ein dauerhaftes Bleiberecht, und denjenigen, die hier seit vielen Jahren leben.
Kavachi wird die Aktion am 29.09. im Bellevue di Monaco vorstellen.
Seine Arbeit bezieht sich nicht nur auf die Flüchtlingsdebatte, sondern will auch die Individualität eines jeden Menschen betonen, unabhängig davon, wo er* oder sie* herkommt und hingeht. Die Performance lädt dazu ein, mit zu diskutieren: über Grenzen, über Nation und Herkunft. An vier Festivaltagen wird der Künstler vor der Ausländerbehörde in München an seinem Teppich nähen und mit Passant*innen das Gespräch suchen.
Kavachi studierte Malerei an der Hacettepe-Universität Ankara sowie Kunst im öffentlichen Raum und neue künstlerische Strategien an der Bauhaus-Universität Weimar. Seine erste Einzelausstellung MOMMY WHEN WILL I GET MARRIED? wurde 2017 in der Third Space Galerie in Helsinki gezeigt. Zudem war er bereits an zahlreichen Gruppenausstellungen beteiligt, etwa in Jekaterinburg, Kopenhagen und Wien. Im Zentrum seines Schaffens stehen Themen wie Migration, Kindheitserinnerung, queere Identität und Arbeit. Kavachi wurde in Denizli, Türkei geboren und lebt derzeit in Grub am Forst bei Coburg. THE CARPET COVERS THE EARTH wurde erstmals 2016 in Kollaboration mit dem Kunstfest Weimar gezeigt.
Informationen zur Anmeldung
Die Abgabe von gewaschenen Kleidungsstücken und Stoffen ist in den oben genannten Bibliotheken während der Öffnungszeiten möglich.
Kooperationspartner
SpielArt Festival von Spielmotor München e.V. Eine Initiative der Stadt München und der BMW Group