
Ehrenamt
lesen, lernen, sprechen
Bei der Arbeit in der Stadtbibliothek wären einige Dinge nicht möglich, wenn wir nicht auch von ehrenamtlichen "Kolleg*innen" Hilfe bekommen würden. Zum Beispiel lesen wöchentlich in vielen Stadtteilbibliotheken ehrenamtliche Vorleser*innen vom Verein Lesefüchse e.V. den kleinen Nutzer*innen Geschichten vor: Märchen, Sagen, spannende Abenteuer. Die beliebten Vorlesestunden darf jedes Kind ohne Voranmeldung besuchen.
Auch die Reihe "Weltkinder" - mehrsprachiges Vorlesen für den ein- oder mehrsprachigen Nachwuchs - wird teilweise von Ehrenamtlichen unterstützt. Bedarf haben wir vor allem an Vorleser*innen von Sprachen, die in München nicht so häufig gesprochen werden.
Auch in diversen Sprachcafés unterstützen uns verschiedene Ehrenamtliche.
mehr erfahren
Selbst ehrenamtlich aktiv werden
-
Engagement im Ehrenamt
Infostand und Beratung
Stadtbibliothek im Motorama05.12.202315.00 - 17.30 Uhr -
Engagement im Ehrenamt
Infos zu freiwilligem Engagement und Aktionen für die ganze Familie
Stadtbibliothek im HP805.12.202316.00 - 18.00 Uhr -
4 von 42 Treffer mehr Veranstaltungen laden