
Literatur
„Ich finde es beruhigend, eine Bibliothek in der Nähe zu wissen. Wo Bücher sind, da ist es gut. Da sind Frieden und unzählige Geschichten, finden sich das Wissen von Jahrtausenden und Antworten auf aktuelle Fragen.“
Manja Präkels, Schriftstellerin
Die Weltliteratur ist voller Bibliotheken - man denke nur an die Bibel, Umberto Eco oder Harry Potter. Und Bibliotheken sind voller Weltliteratur: Auch in der Münchner Stadtbibliothek verbringen Schriftstellerinnen und Schriftsteller viel Zeit zum Recherchieren, Denken, Lesen und Schreiben.
In den Regalen finden sich Klassiker und Neuerscheinungen aus aller Welt und in den unterschiedlichsten Sprachen. Fast jeden Tag werden Geschichten vorgelesen oder nacherzählt, stellen Autorinnen und Autoren ihre Bücher vor und entdeckt ein Mensch seinen neuen Lieblingsroman.
Veranstaltungen zum Thema
-
Frei leben! Die Frauen der Boheme. 1890–1920
Eine Ausstellung der Monacensia
Monacensia im Hildebrandhaus01.07.2022 bis 31.07.2023 -
[ABGESAGT] Geschichten verzaubern
Vorlesen mit den Lesefüchsen
Stadtbibliothek Neuaubing06.06.202315.00 - 16.00 Uhr -
Geschichten verzaubern
Vorlesen mit den Lesefüchsen
Stadtbibliothek Giesing06.06.202315.30 - 16.30 Uhr -
Geschichten verzaubern
Vorlesen mit den Lesefüchsen
Stadtbibliothek Maxvorstadt06.06.202316.00 Uhr -
Löwenkäfig. Schachbrett. Rucksack. Ganz schön SCHWER?
Lesung und Gespräch
Monacensia im Hildebrandhaus06.06.202319.00 Uhr -
Geschichten verzaubern
Vorlesen mit den Lesefüchsen
Stadtbibliothek Hasenbergl07.06.202315.15 - 16.15 Uhr -
6 von 206 Treffer mehr Veranstaltungen laden
Programmreihen
Penelope - A Chorus Line




Ein Essay von Julya Rabinowich
Bibliotheken sind Inseln.
Bibliotheken sind Luftschlösser. Bibliotheken sind Zuflucht und Ausgangspunkt für Weltreisen. Bibliotheken sind der Anker, ins stürmische Meer der Adoleszenz geworfen. Bibliotheken sind Lichtkegel in der Finsternis der Ahnungslosigkeit, sind ein Netz, über das Land gesponnen, ein Chor unterschiedlicher Stimmen, eine A-Capella-Band, die Bücher spricht.