
atelier monaco - Das Fest hat sich aus der Programmreihe atelier monaco - Neue literarische Stimmen aus München entwickelt. Die Reihe entstand 2018 aus der Idee, Literatur jenseits aller Gattungsgrenzen zu präsentieren und eine Plattform für literarische Netzwerke zu bauen. Konzipiert und kuratiert wurde sie von Lisa-Katharina Förster (Monacensia) und Tristan Marquardt. Neben Lesungen und Gesprächen über die literarischen Arbeiten bot das atelier monaco zudem einen Raum für die Debatte um Arbeits- und Lebensbedingungen für künstlerisches Schaffen in München.
atelier monaco – das Festival Im Corona Jahr 2021 entwickelte sich die Reihe zum Festival. Im Garten der Monacensia präsentierten sich knapp 40 Münchner Autor*innen, Künstler*innen, Musiker*innen und Kooperationsprojekte aus unterschiedlichen und vielsprachigen Szenen.
Das atelier monaco und seine Gäste spiegeln sich in Textbeiträgen im Blog der Monacensia und im Netz unter #ateliermonaco #künstlerInnenvilla
Veranstaltungstermine der Reihe
Videos zum ATELIER MONACO
ATELIER MONACO - Neue literarische Stimmen aus München
Prosa! Lyrik! Spoken Word! Theatertexte! Songtexte! Graphic Novel und Comic! – Münchens literarische Szenen sind vielstimmig. Der Film präsentiert und dokumentiert Literatur jenseits aller Gattungsgrenzen und zeigt die Vielfalt literarischer Netzwerke in München auf.
ATELIER MONACO - Sybilla Hirschhäuser und Barbra Breeze Anderson
Mitschnitt vom 5. November 2020