Schule

Partnerin für Bildung

Wir entwickeln kontinuierlich Formate zum Erwerb zeitgemäßer Medien-, Lese- und Informationskompetenz. Die Münchner Stadtbibliothek bietet differenzierte Bausteine für den Schulunterricht in allen Schularten sowie kompetente Beiträge zur Fortbildung von Lehrkräften.
Schüler*innen schätzen die Arbeitsmöglichkeiten, die gute Lernatmosphäre und natürlich das offene W-LAN in den Münchner Stadtbibliotheken.

#aktuelles

Wissen Wie! - digital

Recherchetraining für das W-Seminar

Die Seminararbeit soll Schüler*innen erste Schritte ins wissenschaftliche Arbeiten vermitteln und diese einüben. Wie findet man passende Informationen? Was muss bei der Literatursuche beachtet werden? Welche Informationsquellen gibt es? Fragen, die während des Recherchetrainings von uns beantwortet werden.

Das Recherchetraining dauert maximal 90 Minuten und ist kostenlos. Wenn in Ihrer Schule ein Raum für das Recherchetraining genutzt werden kann, führen wir den Workshop auch in Ihrer Schule durch.
Neben Tipps und Tricks zu Suchstrategien und Informationsbeschaffung vertiefen die Schüler*innen aktiv ihre neu gewonnenen Kompetenzen und recherchieren zu ihrem Seminararbeitsthema. Dabei werden der Katalog der Münchner Stadtbibliothek, weitere Bibliothekskataloge als auch ausgewählte Datenbanken erklärt und sofort genutzt.

Wir bieten diese Veranstaltung auch digital an. Das Recherchetraining findet dann auf einer Videokonferenzplattform statt.

Sie möchten für Ihr W-Seminar ein Recherchetraining buchen? Melden Sie sich einfach über die  eAuskunft an.

informieren

Medienpakete und Klassensätze

Buchtipps, Klassensatz- und Medienpaketverzeichnisse zum Download

für Lehrer*innen

Schule digital

Analoges mit Digitalem verknüpfen - einfacher gesagt, als getan!
Die Münchner Stadtbibliothek unterstützt Sie gerne dabei.
Wir bieten Ihnen Zugang zu Datenbanken, geben Tipps zur Leseförderung, Ideen zum Homeschooling und der Medienbildung. Lassen Sie sich inspirieren!
Schule digital

Der Institutionenausweis

Lernort Bibliothek: Bibliothekseinführungen für ...

Wir freuen uns auf Sie!

Alle Bibliothekseinführungen bietet jede Bibliothek an.
Sie können sich telefonisch in Ihrer Bibliothek anmelden.

Lernort Bibliothek: Lernen vor Ort für ...

Wir sind für Sie da!

Alle Angebot zu "Lernort Bibliothek: Lernen vor Ort" bietet jede Bibliothek an.
Sie können sich telefonisch in Ihrer Bibliothek anmelden.

Recherchetraining für ...

Bildung in der Monacensia

Erika Mann online entdecken
Kabarettistin – Kriegsreporterin – politische Rednerin

Die Schauspielerin, Schriftstellerin und Journalistin Erika Mann war ihr Leben lang mutig und engagierte sich für Demokratie und Menschlichkeit. Was können wir heute von ihr lernen?

In der virtuellen Ausstellung „Erika Mann. Kabarettistin – Kriegsreporterin – politische Rednerin“ auf dem Portal „Künste im Exil“ lassen sich die unterschiedlichen Rollen Erika Manns anhand von Fotos, Dokumenten, Texten und Interviews entdecken.
Eine Ausstellung der Monacensia zu Gast im Deutschen Exilarchiv 1933-1945 in Frankfurt am Main.
mehr entdecken und lernen

für Schülerinnen und Schüler

Kontakt

Teilen