
Ausbildung & Karriere
über 500 Mitarbeiter*innen
über 5 Millionen Besuche im Jahr
über 30 Standorte in München
Die Münchner Stadtbibliothek versteht sich als zentrale Institution der Kultur und des lebensbegleitenden Lernens, der internationalen Offenheit und der gelebten Inklusion - auch und gerade als Arbeitgeberin.
Als Teil der städtischen Verwaltung bietet die Münchner Stadtbibliothek ihren über 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein reichhaltiges Fortbildungsangebot, flexible Arbeitszeitmodelle und vielfältige Aufstiegschancen.
Praktikumsplätze
Für Schüler*innen
Wir bieten Schülerinnen und Schülern gerne einen Praktikumsplatz an. Die Voraussetzungen sind, dass Bewerber*innen bereits Kund*innen der Münchner Stadtbibliothek sind und ein erkennbares Interesse an Bibliotheksarbeit haben. Eine selbstständige Bewerbung direkt bei einer unserer Stadtteilbibliotheken ist erforderlich, da die Praktika nicht zentral vergeben werden.
Für Studierende
Wir bieten Studierenden die Möglichkeit, im Team "Programm und Öffentlichkeitsarbeit" ein unbezahltes Pflichtpraktikum zu absolvieren. Das Team konzipiert eigene Projekte (z.B. Filmfestivals, Diskussionsveranstaltungen, Lesungen) und erarbeitet die strategische Ausrichtung der Programmarbeit der Münchner Stadtbibliothek. Des weiteren verantwortet es die Öffentlichkeitsarbeit der Institution - von der Arbeit mit Medienvertreter*innen über die Grafik bis hin zur Betreuung der Social Media Kanäle.
Wer kann sich bewerben?
Studierende der Kommunikations- und Medienwissenschaft/ Germanistik/ Kulturwissenschaft/ thematisch vergleichbarer Studiengänge, die ein Pflichtpraktikum absolvieren müssen.
Was müssen Bewerber*innen mitbringen?
Zuverlässiges Arbeiten, gute Kommunikationsfähigkeiten (in Wort und Schrift) und die Bereitschaft, sich auf ein sehr dynamisches Arbeitsumfeld einzulassen, sind unabdingbar, erste praktische Erfahrungen in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsarbeit sind hilfreich.
Was sind die Inhalte des Praktikums?
Je nach Vorerfahrung /Dauer des Praktikums beinhalten Aufgaben z.B. Zuarbeiten für Kolleg*innen in den Bereichen Programm und Öffentlichkeitsarbeit, Unterstützung bei administrativen Tätigkeiten, Mitarbeit bei der Veranstaltungsorganisation, Mitarbeit in der Öffentlichkeitsarbeit (Textredaktion, Grafik, Social Media), ggf. auch selbstständig betreute, kleine Projekte.
Wir bieten außerdem: Einblick in einen sehr vielfältigen, dynamischen Arbeitsbereich, Kennenlernen Deutschlands größter kommunaler Bibliothek (z.B. mit Hospitationen in einzelnen Standorten), Zugang zu vielfältigen Veranstaltungen, gute Einbettung in ein innovatives 10-köpfiges Team.
Wie ist der organisatorische Ablauf?
Die Mitarbeit kann, wenn gewünscht, weitgehend aus dem Homeoffice heraus erfolgen. Arbeitsvolumen und Arbeitszeiten können nach einer anfänglichen Einarbeitung individuell vereinbart werden, Teilzeitarbeit ist möglich.
Wie kann man sich bewerben?
Bewerbungen bitte an: stb.oeffentlichkeitsarbeit(at)muenchen.de, Stichwort "Praktikum", mit Lebenslauf und kurzem Motivationsschreiben.
Wir bilden - auch aus!
Die Münchner Stadtbibliothek bildet Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste, kurz FaMIs aus.
Ab September 2022 erstmals in zwei Fachrichtungen!
FaMI Fachrichtung Bibliothek
Ihr arbeitet in einer unserer Bibliotheken und seid mit der Pflege sowie dem Aufbau des Medienbestands betraut und übernehmt Ausleihe, Kundenberatung und Veranstaltungsorganisation.
Weitere Infos zur FaMI-Ausbildung bei uns (PDF)
FaMI Fachrichtung Archiv
Ihr arbeitet in unserem Literaturachiv der Monacensia und betreut die Organisation und Verzeichnung des Bestands, arbeitet mit bei der Beratung von Kundinnen und Kunden und in der digitalen Öffentlichkeitsarbeit.