KiTa

Von Anfang an

Die Münchner Stadtbibliothek engagiert sich für Bildungsgerechtigkeit von Anfang an. Deshalb gilt den Vorschulen und Kindertagesstätten ihre besondere Aufmerksamkeit. Wir unterstützen Erzieher*innen in den Kindertageseinrichtungen und beschreiten im Veranstaltungsbereich kreative Wege, um bereits die Jüngsten für Kultur und Wissen zu begeistern.

Leselust wecken

... und den Umgang mit Medien zeitgemäß vermitteln: Die Münchner Stadtbibliothek unterstützt Erzieher*innen aktiv mit Medienpaketen zu verschiedenen Themen, Bibliothekseinführungen für Vorschulkinder, Bilderbuchkino oder mehrsprachigem Vorlesen für Kindergartengruppen. Ein Überblick über alle Aktivitäten gibt unser Flyer.

Download Flyer (pdf)

Medienpakete ausleihen

informieren

Der Institutionenausweis

gemeinsam die Bibliothek entdecken

Speziell für Dreijährige – der Lesestart

Das Lesestart-Aktionsprogramm der Münchner Stadtbibliothek weckt die Freude an Geschichten, an Reimen, an Illustrationen, am Sprechen und Entdecken – in all der Vielfalt, die für die kindliche Entwicklung wichtig und notwendig ist. Beim Lesestart erleben Dreijährige Bilderbücher mit allen Sinnen, in vielen Sprachen und mit Orff-Instrumenten. Es wird gesungen, getanzt, gelacht und gespielt, analog wie digital.

zum Lesestart Programm

Kontakt

zum Thema: Kinder & Familie


Der Bibliotheksausweis ist für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren kostenlos. Volljährigen in Ausbildung bieten wir eine ermäßigte Gebühr.

Vielfältige Angebote für Heranwachsende

Eine moderne Großstadtbibliothek erfüllt die Bedürfnisse vieler Zielgruppen – die große Gruppe der Kinder und Jugendlichen liegt uns dabei besonders am Herzen.

Ein wichtiges Anliegen der Münchner Stadtbibliothek ist es, den Kindern Lesekompetenz zu vermitteln. Doch auch digitale Medien und Informationen nehmen einen bedeutenden Platz in unserer Gesellschaft ein. Umso wichtiger ist es uns, Kindern und Jugendlichen den reflektierten und verantwortungsbewussten Umgang damit beizubringen.

zur Themenseite

Teilen