
Diversität

Bunt ist nicht genug
Die Stadtgesellschaft verändert sich, sie wird immer diverser. Wir wollen uns mit der Stadt verändern. Die Vielfalt der Menschen soll sich sowohl in der Belegschaft der Münchner Stadtbibliothek abbilden als auch in unserem Programm, also den Medien und Veranstaltungen. Seit August 2019 wird die Münchner Stadtbibliothek dafür durch die Kulturstiftung des Bundes im Rahmen des 360°-Fonds für Kulturen der neuen Stadtgesellschaft gefördert.
Ausführliche Informationen zur Diversitätsentwicklung in der Münchner Stadtbibliothek erhalten Sie in einem Beitrag in unserem Blog.
Jetzt im Blog lesen
Diverse Held*innen: unsere Empfehlungen
In der Münchner Stadtbibliothek gibt es den Medientipp Diversität. Damit zeichnen wir Medien aus, die wir für besonders geeignet halten, um Kinder- bzw. Jugendliche unterschiedlicher Identitäten zu empowern und Stereotype abzubauen. Mehr zum Medientipp erfahren Sie in unserem Blog.
Weitere Empfehlungen zum Thema Diversität finden Sie in den Medienlisten in unserem Katalog.
Divers erleben: unsere Veranstaltungen
-
Blick über die gelbe Mauer
Die Geschichte des Blindeninstituts in Texten und Bildern
Stadtbibliothek Neuhausen
10.07.2025 – 05.09.2025 , Dienstag - Freitag: 10 - 19 Uhr, Samstag: 10 - 15 Uhr
-
Schlaues Schach - Розумні шахи
für Kinder & Jugendliche
Stadtbibliothek Neuperlach
10.07.2025 , 16.00 - 17.30 Uhr
-
Sprachcafé Deutsch
Gesprächskreis für Deutschlernende
Stadtbibliothek Westend
10.07.2025 , 16.30 - 18.00 Uhr
-
Sprachcafé Deutsch
Gesprächskreis für Deutschlernende
Stadtbibliothek Fürstenried
10.07.2025 , 17.00 - 18.00 Uhr
-
5 von 188 Treffer mehr Veranstaltungen laden