
#SchreibResi

Dana von Suffrin und die erste Schreib-Residency der Monacensia
Mit der Schriftstellerin Dana von Suffrin startet die Monacensia 2022 in einen experimentellen Sommer. Von Mai bis September ist das Hildebrandhaus für sie Residency, Schreibort und sozialer Raum. Dana von Suffrin hält regelmäßig Sprechstunde in der Künstler*innenvilla. Informell und zwanglos lädt sie Gäste aus dem Kreis der Münchner Autor*innen zum Plaudern auf dem „Bankerl“ in den schönen Garten ein. Zuhören und Mitreden ausdrücklich erwünscht – gerne auch im Netz, wir begleiten die #SchreibResi über die Social-Media-Kanäle der Monacensia! Zudem feilt Dana von Suffrin an einem ganz persönlichen Lesungsprogramm. Was sich sonst noch alles ergibt, bleibt dem Zufall, der Autorin, ihren Gästen und dem Wetter überlassen.
Die öffentlichen Sprechstunden finden in der Regel jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat statt. Aktuelle Informationen und Termine über Social Media unter #SchreibResi und im Newsletter der Monacensia.
Die #SchreibResi wird bis 2024 durch die C.H. Beck Stiftung ermöglicht. Mitveranstalter des Veranstaltungsprogramms zur #SchreibResi ist das Kulturreferat der Landeshauptstadt München. Gefördert vom Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst.
Artikel
Veranstaltungstermine der Reihe
-
Das Bankerl – mit Barbara Vinken, Jovana Reisinger, Alex Rühle und Leander Steinkopf
#SchreibResi mit Dana von Suffrin
18.08.202217.00 Uhr -
Sprechstunde: Chat-Date – Wir kommunizieren nur per Handy/Sprachnachricht!
#SchreibResi mit Dana von Suffrin
08.09.202217.00-19.00 Uhr -
3 von 4 Treffer mehr Veranstaltungen laden
Bleiben Sie in Kontakt mit uns!

Abonnieren Sie den Newsletter der Monacensia im Hildebrandhaus und folgen Sie uns auf unseren Social-Media-Kanälen!