Heidi Rehn: Die Buchhandlung in der Amalienstraße

Lesung mit der Autorin

13.11.2022
11.00 Uhr
© SUSIE KNOLL
    Eintritt frei | Veranstaltungsort: Ebene 2

    Heidi Rehn liest aus ihrem großen München-Roman.
    Der Krieg steht bevor. Düstere Zeiten brechen an. Zwei Buchhändlerinnen setzen für ihre Überzeugungen alles aufs Spiel.

    München, 1913. Für die rebellische Elly wird ein Traum wahr, als sie in der Buchhandlung in der Amalienstraße ihre Ausbildung beginnen darf. Zusammen mit ihrer wissbegierigen Freundin Henni liest sie jedes Buch, das ihr in die Finger kommt. Gegen alle Widerstände gründen Elly und Henni einen Salon für Schriftstellerinnen. Die harsche Zensur des Kaiserreichs lässt nichts unversucht, um den modernen Frauen Steine in den Weg zu legen. Doch dann bricht der erste Weltkrieg über die jungen Buchhändlerinnen hinein. Als Ellys Freund Leo an die Front gerufen wird, können sie sich nicht mehr in ihre Bücher flüchten.

    Im Rahmen der 2. Haderner Senior*innenwoche

    Informationen zur Anmeldung

    Anmeldung in der Stadtbibliothek Hadern vor Ort, telefonisch unter (089)1893 7990 oder per Mail an stb.hadern.kult(at)muenchen.de.

    Kooperationspartner

    Weitere Veranstaltungen der Reihe: Älter werden – neugierig bleiben

    • DanceOn60+

      Zeitgenössisches Tanzvergnügen

      Stadtbibliothek Bogenhausen
      12.06.2023
      15.00 - 17.00 Uhr
    • VolxGesang

      Mitsing-Konzert für ältere Menschen

      Stadtbibliothek im Motorama
      14.06.2023
      18.00 - 19.00 Uhr
    • Trickbetrug und Trickdiebstahl

      ein Mitarbeiter der Münchner Polizei klärt auf

      Stadtbibliothek im Motorama
      10.07.2023
      18.00 - 19.00 Uhr
    • DanceOn60+

      Zeitgenössisches Tanzvergnügen

      Stadtbibliothek Bogenhausen
      17.07.2023
      15.00 - 17.00 Uhr
  • Diese Veranstaltung teilen