Saatgut selbst gewinnen

Workshop mit Christine Nimmerfall

06.09.2023 , 17.00 Uhr

Eintritt frei

Für unsere Vorfahren war es ganz selbstverständlich jedes Jahr einen Teil der Pflanzen speziell zur Saatgutvermehrung anzubauen. Warum ist es heute noch von Vorteil selbst Saatgut zu vermehren und wie funktioniert das? In diesem Seminar beginnen wir mit einigen sehr leicht vermehrbaren Gemüsesorten wie z.B. Tomaten, Bohnen, Salate und Wildblumen. Sie lernen die wichtigsten Kriterien für die Saatgutvermehrung kennen, erfahren was der Unterschied zwischen samenfestem Saatgut und F1 Hybriden ist und wie Sie ihre selbst geernteten Schätze gut aufbewahren. Samenfestes Saatgut kann zum Tauschen mitgebracht werden.

Christine Nimmerfall war viele Jahre für den Bund Naturschutz als Umweltberaterin tätig. Sie ist ausgebildete Kräuterpädagogin und hält viele Vorträge, Workshops und Kräuterexkursionen.

Informationen zur Anmeldung

Anmeldung verbindlich notwendig: persönlich vor Ort, telefonisch unter 089-12737330 oder per Mail an stb.laim.kult(at)muenchen.de