Estnische Filmreihe

Filme aus Estland „Wirklich… wahr?“
Der estnische Film hat schwere Zeiten überlebt und überrascht nun mit viel Humor und interessanten Perspektiven das Münchner Publikum. Die estnischen Filmemacher*innen stellen wieder einmal die spannenden Fragen: Ist es wirklich wahr, dass es Liebe gibt – im Leben der Menschen, die schon vor dem Tod zu stehen glaubten? Im Dorf, umgeben von Menschen, die aufgegeben haben? Im Leben jeder Frau, ob alt oder jung? Dass es Wunder gibt – und wenn ja, ist dann vielleicht das echte Leben noch wunderbarer? Dass man lachen, singen und das Leben in vollen Zügen genießen kann?

Die estnische Filmreihe beginnt am 6. Oktober 2023 mit humorvollen Kurzfilmen von Moonika Siimets, in Anwesenheit der Regisseurin. Siimets Komödien fördern Toleranz und geben Einblick in die sich rasch ändernde Gesellschaft in der europäischen Peripherie.
Am 25. Januar 2024 setzt sich die Reihe fort mit der Erfolgsdoku „Schwesternschaft der Rauchsauna“ von Anna Hints, einem Film über Geheimnisse der Frauen und die Traditionen Estlands. Am 18. April 2024 zeigen wir Mart Kivastiks „Himmelstreppe“, der einen Blick in die sowjetische Vergangenheit Estlands wirft und den aktuellen Alltag des EU-Landes daneben stellt.
Die Filme fesseln die Zuschauer mit hervorragender filmtechnischer Arbeit, sie beschreiben einerseits die Besonderheit der estnischen Vergangenheit und Kultur und andererseits die Gemeinsamkeiten der europäischen Gegenwart.

Veranstaltungstermine der Reihe

Noch mehr Kino

Noch mehr internationale Filmkultur finden Sie auf unserer Film & Kino Seite.

zu Film & Kino