Ansicht vom Hildebrandhaus
Foto: Eva Juenger

„Arisierung“ im Nationalsozialismus – das Hildebrandhaus

Workshop

23.01.2025 , 8.30 - 16.00 Uhr

Eintritt frei
Veranstaltungsort: Treffpunkt: Foyer des NS-Dokumentationszentrums München

Die Ausgrenzung, Entrechtung, Enteignung und schließlich Ermordung der jüdischen Münchner*innen während des Nationalsozialismus steht im Mittelpunkt unseres Workshops. Am Vormittag nähern wir uns im NS-Dokumentationszentrum in einem Ausstellungsrundgang den Themen „Arisierung“ und Entrechtung mit einer anschließenden Recherche im Lernforum.

Nach der Mittagspause beschäftigen wir uns in einem Rundgang durch die Monacensia im Hildebrandhaus und die Dauerausstellung „Maria Theresia 23. Biografie einer Münchner Villa“ mit der wechselvollen Geschichte des Hildebrandhauses von der Prinzregentenzeit über die „Arisierung“ durch die Nationalsozialisten bis zur Nachkriegszeit. Ausgewählte (reproduzierte) Aktenmaterialien geben einen Einblick in die Geschichte der jüdischen Bewohner*innen des Hauses.

Informationen zur Anmeldung

Gruppengröße: bis zu 15 Personen

Anmeldung unter www.nsdoku.de/programm