Elisabeth Braun
© Elisabeth Braun: Universitätsarchiv München, (UAM), Stud-Kart I (Braun, Elisabeth)

Das Erbe von Elisabeth Braun

Gespräch mit Thomas Prieto Peral

16.09.2025 , 19.00 Uhr

Eintritt frei
Veranstaltungsort: Forum Atelier

Zeitlebens bezeichnete sich Elisabeth Braun, Besitzerin des Hildebrandhauses ab 1935, als Schriftstellerin. Allerdings können ihr bis heute keine Texte zugeordnet werden. Was passiert nach 1945 mit ihrem Erbe, dem Hildebrandhaus? Wie lassen sich ihre literarischen Spuren erforschen?

Ein Gespräch mit der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, die 1948 Elisabeth Brauns Erbe annimmt und Felicitas Friedrich, Kulturvermittlerin in der Monacensia.


Im Mai 1945 wurden mit Ende des Zweiten Weltkrieges in Politik und Gesellschaft neue Weichen gestellt, die bis heute unser Zusammenleben beeinflussen. Das Programm „1945-2025 Stunde Null? Wie wir wurden, was wir sind.“ des Kulturreferats München möchte mit einem umfangreichen Veranstaltungsprogramm daran erinnern.

Informationen zur Anmeldung

Ohne Anmeldung

Weitere Veranstaltungen der Reihe: 1945-2025 Stunde Null?