Die Farben der Pflanzen
Vortrag von Hugo Scheer
14.07.2023 , 18.00 Uhr
Eintritt frei
Hugo Scheer ist Professor der Botanik und unternimmt in anschaulicher Weise einen spannenden Spaziergang durch die Vielfalt der Farben bei Pflanzen und den Funktionen, die sie für die Pflanzen haben. So sind die meisten Pflanzen grün aufgrund eines Gemischs der blauen Chlorophylle und der gelben Carotinoide. Sie ermöglichen die Photosynthese, d.h. die Bildung von Zuckern und anderen Nährstoffen aus dem Kohlendioxid der Luft und Wasser mit Hilfe des Lichts. Es gibt aber auch Farbstoffe, die Pflanzen vor Schäden durch Licht schützen, quasi vor Sonnenbrand. Die größte Farbenvielfalt findet man bei den Blüten zum Anlocken von Bestäubern. Darunter sind auch Farben, die wir nicht sehen, wohl aber die Insekten. Außerdem enthalten auch viele Früchte Lockfarben, um damit für die Verbreitung ihrer Samen zu sorgen.
Informationen zur Anmeldung
ohne Anmeldung