Sprache und Macht
Podiumsdiskussion und Infomarkt anlässlich des Internationalen Tags der Muttersprache
28.02.2023
19.00 Uhr

Eintritt frei | Veranstaltungsort: Saal X
Welche Sprachen haben welchen Stellenwert in der Gesellschaft und wer entscheidet darüber? Dieser Frage wird anlässlich des Internationalen Tags der Muttersprache nachgegangen.
Impulsvortrag von Olga Grjasnowa (Autorin von "Die Macht der Mehrsprachigkeit. Über Herkunft und Vielfalt") und anschließende Podiumsdiskussion mit Dr. Mohcine Ait Ramdan (Institut für Deutsch als Fremdsprache der LMU), Dr. Edgardis Garlin (Zentrum für kindliche Mehrsprachigkeit e.V. / KIKUS) und Dr. Marie Leroy (Verband binationaler Familien und Partnerschaften e.V.).
Von 17.00 - 19.00 Uhr: Infomarkt der Vereine und Gruppen aus dem Netzwerk MORGEN über muttersprachliche Angebote, sowie interaktive Aktionen zu marginalisierten Sprachen.